Am Samstag, den 17. April startet das Projekt „Demokratieführerschein für Jugendliche“ in Starnberg. Anmeldeschluss ist Montag, der 12. April. Veranstalter sind der Jugendtreff Nepomuk und die Volkshochschule Starnberger See in Kooperation mit der Stadt Starnberg.
„Daten bestimmen das Leben immer mehr. Doch was sind Daten eigentlich? Wie funktioniert die Technik dahinter? Und was hat das alles mit dir zu tun? Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz und Big Data sind nicht nur Schlagwörter, sie bestimmen auch deinen Alltag.“
Am 6. Januar 2021 starb der Mitbegründer und ehemalige Stellvertretende Vorsitzende der Volkshochschule Starnberger See, Dr. Friedrich Schutz, im 91. Lebensjahr.
Dr. Friedrich Schutz, am 29. Juni 1930 in Starnberg geboren, wirkte als promovierter Biologe am Max-Planck-Institut in Seewiesen. Er war...
Aus ökologischen Gründen verzichten wir auf die Verteilung der Programme an die Haushalte. Sie finden das Programmheft neben den gewohnten Stellen in jederzeit zugängliche Programmheftboxen.
Bei der Mitgliederversammlung der Volkshochschule Starnberger See am 7. Oktober übergab der langjährige Vorsitzende Gerhard Dix sein Amt an den Kreis- und Stadtrat Tim Weidner. Bürgermeister Patrick Janik überreichte Herrn Dix die goldene Ehrennadel und Urkunde für langjähriges...