Häufige Fragen
-
Programmheft
-
Wie erhalte ich das Programmheft?
Unser Programmheft finden Sie in den Programmheftboxen in Starnberg, Aufkirchen, Höhenrain, Feldafing, Pöcking und Tutzing.
Zudem liegt es – außer bei uns im Haus – hier für Sie bereit:Starnberg:
- Landratsamt
- Tourismusbüro
- Stadt Starnberg Kulturamt
- Bücherei
- Museum
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Sparkasse
- VR-Bank,
- Caritasverband
- Buchhandlung Greiner
- Praxis reaktiv
Tutzing:
- Gemeinde
- Akademie für Politische Bildung
Außerdem in den Gemeinden Feldafing, Pöcking und Berg,
sowie im Haus Buchenried, dem Museum der Phantasie und dem Buchheimmuseum in Bernried
und der Bücherei und Buchhandlung Kirchheim in Gauting.
-
-
Kursbuchung
-
Wie kann ich mich anmelden?
Sie können sich entweder
- online
- per eMail an info@vhs-starnberger-see.de
- schriftlich mit unserem Anmeldeformular
- telefonisch unter 08151 97041-30
- per Fax unter 08151/97041-32 oder
- persönlich in unserer Geschäftsstelle Bahnhofplatz 14 in 82319 Starnberg
-
Wann muss ich mich anmelden, was ist wenn der Kurs bereits begonnen hat?
Sie können sich das ganze Semester über anmelden.
In Abhängigkeit von freien Plätzen und dem Fortgang der Kurse können Sie auch während des laufenden Semesters noch in Kurse einsteigen. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Allerdings erleichtert uns eine frühzeitige Anmeldung die Organisation.
-
Erhalte ich eine Buchungsbestätigung?
Nein. Wenn Sie nichts von uns hören, ist das ein gutes Zeichen. In diesem Fall haben Sie einen Platz im gewünschten Kurs erhalten.
Wir melden uns nur, wenn der Kurs bereits voll ist oder abgesagt bzw. verschoben werden muss.
-
Was ist eine Wiederanmeldung?
Um sich für den Fortsetzungskurs im Folgesemester verbindlich einen Platz zu sichern, bieten wir Ihnen im laufenden Kurs die Möglichkeit, sich per Unterschrift in eine Wiederanmeldeliste einzutragen. Sie werden dann von uns für den Folgekurs angemeldet, noch ehe der Kurs für Neuanmeldungen freigegeben wird. Dies ist eine Serviceleistung und nicht verpflichtend. Ein Rücktritt gemäß AGB wird dadurch nicht ausgeschlossen.
-
-
Mindestteilnehmerzahl
-
Ab wie vielen Personen findet ein Kurs statt und wann erfahre ich, wenn er ausfällt?
Wir kalkulieren unsere Kurse mit einem bestimmten Minimum an Teilnehmenden.
Wird dieses Minimum an Anmeldungen nicht erreicht, bemühen wir uns durch entsprechende Bewerbung um das Zustandekommen des Kurses.Muss ein Kurs dennoch abgesagt werden, so informieren wir Sie spätestens 2-3 Tage vor dem geplanten Kursbeginn.
-
Wird ein Kurs dessen Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist in jedem Fall abgesagt?
Wird die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses nicht erreicht, kann der Kurs nach Rücksprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gekürzt werden oder die Teilnehmer/–innen bringen durch eine Aufzahlung die Mindestgebühr für den Kurs auf.
Ausschlaggebend für die Höhe der Kursgebühr ist dann die Anzahl der angemeldeten Teilnehmer/–innen in der 2. Kursstunde.
Wir bitten um Verständnis, dass die Gebühr anschließend nicht mehr geändert wird.
-
Änderung der Kursgebühr bei zu wenig Anmeldungen
Für alle Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl festgesetzt.
Wird diese nicht erreicht, wird der Kurs nach Rücksprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entweder abgesetzt oder gekürzt, oder die Teilnehmer/–innen bringen durch eine Aufzahlung die Mindestgebühr für den Kurs auf.
Ausschlaggebend für die Höhe der Kursgebühr ist die Anzahl der angemeldeten Teilnehmer/–innen in der 2. Kursstunde. Diese wird anschließend nicht mehr geändert.
-
-
Kosten & Bezahlung
-
Was ist ein SEPA-Mandat?
Bei Erteilung einer Einzugsermächtigung ist zugleich die Erteilung eines SEPA- Lastschriftmandats erforderlich. Dieses können Sie hier downloaden
Es ist unerlässlich, uns dieses unterschrieben und im Original zurück zu reichen.
-
Wann muss ich die Kursgebühr bezahlen?
Wir bitten um Verständnis, dass die Kursgebühr grundsätzlich mit Ihrer Anmeldung fällig wird.
-
Wann bekomme ich eine Ermäßigung?
Gerne gewähren wir Teilnehmer/-innen eine Ermäßigung in Höhe von 30 %,
wenn sie folgenden Personengruppen angehören:- Arbeitslosengeld II-Bezieher/-innen
- Sozialhilfeempfänger/-innen
- Bundesfreiwilligendienstleistende
- Schüler/-innen
- Studierende und Auszubildende
Voraussetzung für eine Ermäßigung ist immer, dass die Mindestteilnehmerzahl in dem betreffenden Kurs um mindestens eine Person überschritten wird.
Deutschkurse und Kurse der Jungen vhs sind grundsätzlich von der Möglichkeit einer Ermäßigung ausgenommen.
-
Muss ich die volle Kursgebühr bezahlen, wenn ich später in einen Kurs einsteige?
Wir bitten um Verständnis, dass auch bei Anmeldung nach erfolgtem Kursbeginn die volle Kursgebühr zu entrichten ist.
-
Erhalte ich die Gebühr zurück, wenn ich meinen Kurs abbreche?
Bei Kursen mit einer Dauer von mindestens 10 Terminen haben Sie die Möglichkeit vor dem zweiten Kurstermin gegen eine Gebühr von 5,- € in einen vergleichbaren Kurs zu wechseln sofern dieser noch über freie Plätze verfügt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei allen anderen Rücktritten leider keinerlei Erstattungen vornehmen können. Auch Atteste können wir bedauerlicherweise nicht berücksichtigen.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Rücktrittsregelungen in unseren AGB.
-
Wird mein Gesundheitskurs von der Krankenkasse gefördert?
Es liegt im Ermessen der Krankenkassen, ob sie einen Gesundheitskurs bezuschussen.
Gerne erhalten Sie am Ende des Kurses von uns eine Teilnahmebescheinigung, sofern Sie mindestens 80 % der Kurstermine wahrgenommen haben.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Bescheinigungen nach §20 SGB V ausstellen, da die vhs Starnberger See keine Kurse bei der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ zur Zertifizierung einreicht. Der hierfür nötige Verwaltungsaufwand übersteigt die Personalressourcen unserer öffentlich geförderten Einrichtung.
-
-
Erweiterte Lernwelten
-
Was ist ein Webinar?
Online-Seminare sind Online-Veranstaltungen, an denen Sie von zu Hause aus teilnehmen können.
Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse, nur einen PC mit Internet- Anschluss und die Fähigkeit einen Link anzuklicken, um am digitalen Lernen teilzunehmen.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen einen entsprechenden Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu.
-
-
Förderverein
-
Wie werde ich Mitglied im Förderverein?
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein haben. Ein entsprechendes Anmeldeformular finden Sie hier zum Download sowie in unserem Programmheft.
-
-
Teilnahme und Kursauswahl
-
Ab welchem Alter kann ich vhs-Kurse besuchen?
Wenn in der Ausschreibung nicht anders vermerkt steht die Anmeldung zu unseren Kursen Personen ab 16 Jahren offen.
Ausnahmen stellen Kinder- und Familienkurse, Angebote der Jungen vhs oder Kurse dar, aus deren Ausschreibung Sie explizit anders lautende Informationen entnehmen können.
-
Erhalte ich eine kostenfreie Teilnahmebescheinigung?
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage kostenfrei eine Teilnahmebescheinigung per Mail zu. Alternativ können Sie sich diese auch während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle abholen.
-
Wie kann ich mein Sprachniveau ermitteln?
Es gibt die Möglichkeit, online Sprachtests zu machen.
Allgemeiner Einstufungstest für alle Sprachen:
http://vhs.link/jG7n6CDeutsch als Fremdsprache:
A1, A2, B1 und B2: http://einstufungstest.dw.de
C1: http://vhs.link/4Sxzf3Für Deutsch als Fremdsprache bieten wir 14-tägige Termine zur Einstufung (mit Test) und Beratung an.
Englisch: http://vhs.link/YhthD9
Französisch: http://vhs.link/xYB33h
Italienisch: http://vhs.link/JM9TPD
Spanisch: http://vhs.link/543VBn
Für Englisch und Italienisch gibt es eine Sprachberatung vor Beginn des Semesters in Starnberg und Tutzing. Die jeweiligen Termine finden Sie auf der Website und im Programmheft.
Solche Einstufungstests sind Momentaufnahmen und können noch durch den mündlichen Ausdruck ergänzt werden.
-
-
Rund um den Kursbesuch
-
Finden in den Ferien Kurse statt?
In der Regel sind die Schulferien vom Kursbetrieb ausgenommen. Es sei denn, es ist in der Kursauschreibung explizit anders angegeben.
-
Kann ich an der vhs parken?
Der Volkshochschule Starnberger See stehen leider keine eigenen Parkplätze zur Verfügung. Es befinden sich allerdings einige kostenpflichtige Parkplätze vor dem Haus.
Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Stadt Starnberg.
-
Bietet die vhs Kinderbetreuung an?
Wir bitten um Verständnis dafür, dass unsere vhs keine Kinderbetreuung anbieten kann.
-
Kann ich jemanden zu meinem Kurs mitbringen?
Leider ist der Besuch der Kurse nur angemeldeten Personen vorbehalten.
-
Sind Tiere in den Kursen erlaubt?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Tiere in unseren Kursen erlauben können.
-
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag | 08:30 - 12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag auch | 16:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr |
In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.