Skip to main content

EU in der Zeitenwende

Montag, 13.10.25, 19.30 Uhr

Erfolge und Herausforderungen - Vortrag und Diskussion

Studienreise Albanien & Montenegro

11- tägige Studienreise

08. -18.05.2026

KI clever nutzen – Digitale Assistenz für die Bildungsverwaltung

ab Dienstag, 14.10., 4x

Dienstag, 14.10., Fr. 24.10./21.11./28.11.

Tango Argentino

ab Montag, 13.10., 19:00 Uhr, 5x

Einsteiger

Früher in Rente

Donnerstag, 16.10., 19:00 Uhr

Autogenes Training

ab Freitag, 17.10., 17:30 - 19:00 Uhr, 3x

 

 

 

Schnuppern in der Sushi-Welt

Donnerstag, 16.10., 18:00 Uhr

Erfolgreich an der Börse

Donnerstag, 9.10., 19:00 Uhr, online

für Einsteiger*innen

Gedächtnistraining

ab Fr. 10.10., 9:30 Uhr, 10x

für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Was startet demnächst:

Loading...
KI clever nutzen – Digitale Assistenz für die Bildungsverwaltung 4-teilige Modulreihe
Di. 14.10.2025 12:45
vhs-online
4-teilige Modulreihe

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie verändert die Arbeitswelt grundlegend. Auch im Büroalltag von Bildungseinrichtungen bietet sie zahlreiche Möglichkeiten, Verwaltungsaufgaben schneller, strukturierter und effizienter zu erledigen. Doch wie funktioniert KI eigentlich genau? Welche Tools sind für Verwaltungsmitarbeitende wirklich hilfreich? Und wie lassen sich Texte, Informationen oder Daten mithilfe von KI gezielt verarbeiten und präsentieren? Diese vierteilige Modulreihe vermittelt Ihnen auf praxisnahe und verständliche Weise, wie Sie Künstliche Intelligenz sinnvoll, sicher und gewinnbringend in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Im Mittelpunkt stehen konkrete Anwendungsbeispiele aus der Bildungsverwaltung, einfach einsetzbare Tools und ein verantwortungsvoller Umgang mit neuen Technologien – ganz ohne Vorkenntnisse oder Programmierwissen. Die Fortbildungsreihe richtet sich an Mitarbeitende in der Verwaltung von Bildungseinrichtungen – z. B. in Schulen, Volkshochschulen, Hochschulen, Akademien oder Bildungswerken. Angesprochen sind Kolleg*innen aus Sekretariaten, Sachbearbeitung, Organisation, Kursverwaltung und Kommunikation, die ihren Arbeitsalltag mit KI-gestützten Anwendungen effizienter gestalten möchten. Die Teilnehmenden können im Anschluss: erklären, was Künstliche Intelligenz ist und wie sie funktioniert Chancen und Grenzen von KI im Verwaltungsumfeld einordnen KI-Tools zur Verbesserung von Texten, Recherche und Datenaufbereitung nutzen Ergebnisse kritisch reflektieren und zielgruppengerecht aufbereiten datenschutzsensibel und verantwortungsvoll mit KI umgehen Voraussetzungen für die Teilnahme Für die Teilnahme an der Modulreihe sind keine Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz oder Programmierung erforderlich. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie sich an Einsteiger*innen richten und praxisnah an typischen Aufgaben aus dem Verwaltungsalltag anknüpfen. Teilnehmende sollten: grundlegende Computerkenntnisse mitbringen (z. B. Textverarbeitung, Internetnutzung, Arbeit mit E-Mails oder Tabellen) offen für digitale Anwendungen und neue Arbeitsweisen sein Interesse daran haben, ihre Arbeitsprozesse mit KI-gestützten Tools zu erleichtern und zu verbessern

Kursnummer 252-2210-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Aquafitness
Mi. 15.10.2025 09:00
Starnberg

Tauschen Sie doch einmal Turnhalle gegen Schwimmbecken und probieren Sie eine etwas andere Gymnastikstunde im Wasser aus! Einem Aufwärm- und Ausdauerteil folgen Kräftigungsübungen für den ganzen Körper mit anschließender Entspannung. Der Widerstand des Wassers fördert Muskelaufbau und Durchblutung. Er schont die Gelenke und bringt einen spannenden Faktor in Ihr Fitnesstraining! Die Gruppe trifft sich beim ersten Termin um 8.50 Uhr in der Eingangshalle. Ein anschließender Verbleib im Bad ist nach der Stunde nur nach Lösen eines erneuten Tickets möglich

Kursnummer 252-4204-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
Rückenfit
Mi. 15.10.2025 10:45
Herrsching

Unterschiedliche Übungen zur Mobilisation, Stretching und Entspannung können helfen, einseitige Belastungen des Alltags auszugleichen. Sowohl der Aufbau der Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule als auch die Schulung der Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt.

Kursnummer 252-4208-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Bewegtes und stilles Qigong
Mi. 15.10.2025 12:15
Starnberg

Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Die Lebensenergie Qi soll aktiviert und die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Gelassenheit führen (u.a. Hui Chun Gong, 18 Übungen). Die traditionellen Übungen des stillen Qigong nach Meister Zhi Chang Li werden überwiegend im Sitzen ausgeführt. Ergänzt werden die Übungen durch Selbstmassagen und Akupressur. Qigong ist für alle Altersgruppen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  Auf Wunsch können Sie an diesem Kurs auch online teilnehmen.

Kursnummer 252-4134-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Faszien-, Bauch- und Rückentraining
Mi. 15.10.2025 13:45
Starnberg

Die Faszien durchziehen den gesamten Körper als kollagenes Bindegewebe und umhüllen die inneren Organe und Muskeln. Verklebungen der Faszien können oftmals die Ursache von Schmerzzuständen und Verspannungen sein. Das Faszientraining mit der Rolle kann Verklebungen und Verhärtungen im Bindegewebe lösen und die Durchblutung steigern. Wir verbinden das Training mit Übungen zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Auf Wunsch können Sie an diesem Kurs auch online teilnehmen.

Kursnummer 252-4212-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Loading...

vhs NEWS

Mit Raketenstart ins neue Semester - das neue Programm Herbst/Winter 2025/26 Pressemitteilung

Ein Astronaut auf dem Titel, die Formel F = W × A daneben – Fortschritt ist gleich Wissen mal Anwendung. Treffender könnte der Titel nicht sein: Wissen soll nicht nur vermittelt, sondern vor allem praktisch angewandt werden. Mit dem neuen Herbst-/Winterprogramm 2025 startet die vhs in ein Semester voller Ideen, Impulse und Lernchancen.

 

Weiterlesen
vhs-Studienreise belebt die Partnerschaft mit Taiwan

Im Mai 2025 fand die erste Studienreise der vhs StarnbergAmmersee nach Taiwan statt. 23 Personen, darunter 5 Kreisrätinnen und Kreisräte erkundeten nicht nur die klassischen touristischen Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten der facettenreichen Insel.

Weiterlesen
Kultursommer Starnberg 2025 - Wir sind dabei!

Kultur, Kunst, Musik und Spaß - Der Kultursommer in Starnberg hat begonnen! Auch wir sind dabei: Actionpainting ab 19.7.25, s. Seite 45!

Weiterlesen
Regionaltag 2025 - Wir sind dabei!

10.07.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr im Landratsamt Starnberg

Klimawaage, spannende Impulsvorträge, Diskussionen und Austausch rund um das Thema Ernährung und nachhaltige Produktion. Dazu Kostproben leckerer Spezialitäten.

Weiterlesen
08.10.25 23:14:29
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo