Borreliose: Symptome, Auswirkungen und Wege zur Genesung - Vortrag
Beginn | Do., 24.06.2021 , 19:00 - 20:30 Uhr |
---|---|
Gebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Leitung |
Karin Pixner
|
Kursnr. | H4405 |
Ort |
Raum 11
Bahnhofplatz 14 Starnberg |
Borreliose stellt uns vor diverse Herausforderungen in der Komplexität der Herangehensweisen. Der Befall von Zecken im Frühjahr und Sommer, aber auch Stiche von Mücken, nehmen zu. Vielfältige Symptome Monate und Jahre nach so einem Zeckenstich können darauf zurück geführt werden. Borreliose erfordert eine Zusammenarbeit vielfältiger Disziplinen und Herangehensweisen.
Dies Infoveranstaltung führt ein in die Möglichkeiten des Schutzes vor, sowie Ursache und Zeitpunkt des Ausbruches der Erkrankung, die Entstehung der Erkrankung durch die Bakterien Borrelia burgdorferi, die möglichen Auswirkungen, Symptome und Erkrankungen, die sie hervorbringt und die unterschiedlichen Wege der Behandlung.
Gerade die Gesamtschau der Komplexität sämtlicher Perspektiven aus Wissenschaft und Forschung, die dieser Informations-Vortrag eröffnet, ermöglicht eine Übersicht der verschiedenen Ursachen, Behandlungen sowie allgemeine Aussichten auf eine gute Gesundheitsvorsorge.
Um Anmeldung wird gebeten.
Termine
- 24. Juni 2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag | 8:30-12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16-19 Uhr |
Donnerstag auch | 16-18 Uhr |
Freitag | 10-12 Uhr |
am Vormittag erreichbar, siehe Öffnungszeiten.
Während der Schulferien ist
die Geschäftsstelle geschlossen.
Erklärung der Kurs-Symbole
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Buchung möglich | |
Warteliste | |
Begonnen und ausgebucht | |
Keine Online-Buchung | |
Im Warenkorb |