Sonderrubrik
Einzelveranstaltungen Michael Walzers Theorie der Gerechtigkeit - Der Kibbuz als Sphäre - Online-Seminar
Michael Walzers Theorie der Gerechtigkeit - Der Kibbuz als Sphäre - Online-Seminar
Beginn | Mo., 19.04.2021 , 19:00 - 20:15 Uhr |
---|---|
Gebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Leitung |
Christoph Rohde
|
Kursnr. | H1022 |
Ort | Online-Seminar: live im Internet vom eigenen PC |
Die jüdische Philosophie des 20. Jahrhunderts wird stark von der Gemeinschaftsphilosophie des Kommunitarismus geprägt. Diese neo-aristotelische Idee eines solidarischen Lebens in engen Raumbezügen wurde in Form des Kibbuz praktiziert. Der jüdische Philosoph Martin Buber, der die Beziehungsrelevanz von Ich und Du als Gemeinschaftsqualität begründete, ist Inspiration für jüdische Vertreter des Kommunitarismus wie Michael Walzer. Dessen komplexe Gerechtigkeitsethik wird an diesem Abend vorgestellt.
In Kooperation mit der vhs Holzkirchen.
Termine
- 19. Apr. 2021, 19:00 - 20:15 Uhr
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag | 8:30-12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16-19 Uhr |
Donnerstag auch | 16-18 Uhr |
Freitag | 10-12 Uhr |
Bis 31.01.2021 sind wir telefonisch nur
am Vormittag erreichbar, siehe Öffnungszeiten.
am Vormittag erreichbar, siehe Öffnungszeiten.
Während der Schulferien ist
die Geschäftsstelle geschlossen.
Erklärung der Kurs-Symbole
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Buchung möglich | |
Warteliste | |
Begonnen und ausgebucht | |
Keine Online-Buchung | |
Im Warenkorb |