LogoLogo
Sie befinden sich hier:
  • Programmorientierung
  • Exkursionen
Sommerfrische, Reichsschule, Kreativ- und Fluchtort - die wechselhafte Geschichte der Villenkolonie Feldafing
Sommerfrische, Reichsschule, Kreativ- und Fluchtort - die wechselhafte Geschichte der Villenkolonie Feldafing

Sommerfrische, Reichsschule, Kreativ- und Fluchtort - die wechselhafte Geschichte der Villenkolonie Feldafing

Beginn So., 30.04.2023 , 10:00 - 12:30 Uhr
Gebühr 17,00 €
Dauer 1 Termin
Leitung Dr. Claudia Wagner
Kursnr. 231-1814-S
Ort Feldafing, Bahnhof  

Ab 1898 wurde auf dem westlichen Teil des königlichen Feldafinger Schlossparks eine Villenkolonie gegründet. Hier ließen sich illustre Bürger*innen von namhaften Architekten ihre sommerlichen Residenzen errichten. Ob der Eisenbahnfabrikant Maffei, der Kunsthändler Bernheimer, die Familie der Brauerei-Dynastie Pschorr oder der Schriftsteller Thomas Mann - sie alle stehen für den beschaulichen Genuss am See, bis zahlreiche der repräsentativen Villen in den Besitz der elitären Reichsschule NS übergingen. Die dunklen Jahre der Geschichte mündeten in Feldafing in ein Camp für Displaced Persons, dem sogar der spätere US-Präsident Eisenhower einen Besuch abstattete.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.

Termine

  • 30. Apr. 2023, 10:00 - 12:30 Uhr