LogoLogo
Sie befinden sich hier:
  • Programmorientierung
  • Exkursionen
Unterwegs im Lehel, ein Stadtteil mit Charme, Schick und interessanter Vergangenheit - Führung
Unterwegs im Lehel, ein Stadtteil mit Charme, Schick und interessanter Vergangenheit - Führung

Unterwegs im Lehel, ein Stadtteil mit Charme, Schick und interessanter Vergangenheit - Führung

Beginn Di., 23.05.2023 , 10:00 - 12:00 Uhr
Gebühr 13,00 €
Dauer 1 Termin
Leitung Anton Rottenkolber
Kursnr. 231-1810-S
Ort München, St. Anna Klosterkirche, St. Anna Straße 19  

Das Lehel hat über die Jahrhunderte hinweg einen enormen Wandlungsprozess durchgemacht. Vom ehemaligen Armenviertel im hochwassergefährdeten Gebiet ist heute nichts mehr zu sehen.
Herrschaftliche Gründerzeit- und Jugendstil-Fassaden und moderne Bürogebäude prägen nun den Stadtteil. Am St. Anna-Platz bilden die beiden sich gegenüberliegenden St. Anna-Kirchen das Zentrum. Die Klosterkirche St. Anna wurde von Johann Michael Fischer erbaut und im Jahr 1737 vollendet. Die Innenausstattung lag in den Händen der damaligen bayerischen Künstlerelite. Dem Kircheneingang gegenüber liegt die neuromanische Pfarrkirche St. Anna, erbaut 1887-1892 von Gabriel von Seidl. Unsere Führung beginnt mit der Besichtigung der beiden Kirchen. Im weiteren spüren wir dem Leben und den Tätigkeiten der einstigen Bewohner nach, steigen auf eine Brücke, die in der Flussmitte endet, lernen stilvolle Bürokomplexe kennen und betrachten markante Museumsbauten. Wir schauen wie die berühmte Eisbachwelle entsteht und wie das Brenn- und Bauholz für Residenz, Kirchen und Bürgerhäuser in die Stadt kam.

Termine

  • 23. Mai 2023, 10:00 - 12:00 Uhr