Interessentenliste: Einsatz für den Naturschutz oder: Ihr grünes Fitnessstudio
Beginn | Sa., 20.02.2021 , 13:00 - 15:00 Uhr |
---|---|
Gebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Leitung |
Klaus Hirsch
|
Kursnr. | G1103 |
Ort | Treffpunkt: wird nach Anmeldung mitgeteilt |
Mitbringen |
Möchten Sie sich engagieren, aber haben nicht die Zeit sich langfristig festzulegen? Tragen Sie sich unverbindlich auf unserer Interessentenliste ein.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Tutzing erleben Sie hautnah wie erfüllend (und auch anstrengend) es sein kann, einen Nachmittag für den Naturschutz zu arbeiten. Geplant sind u.a. Entbuschungsarbeiten zum Erhalt der selten gewordenen Magerwiesen. Sie entfernen in Handarbeit Äste, Sträucher und Büsche und graben die eine oder andere Wurzel aus. Dabei lernen Sie viel über den Artenreichtum auf den Flächen.
Bereits geplante Termine für Entbuschungsarbeiten sind: Sa. 20.2., 13.00-15.00 Uhr und Sa. 6.11., 13.00-15.00 Uhr (Ersatztermin Sa. 13.11).
Außerdem stehen Arbeiten an den selten gewordenen Moorwiesen oder Naturdenkmälern wie dem Johannihügel auf dem Programm des BUND.
Nachdem Sie sich bei uns als Interessent*in registriert haben, erhalten Sie, sobald ein Termin feststeht, eine E-Mail. Wenn Sie sich an diesem Termin engagieren möchten, melden Sie sich bei uns dafür an und bekommen den Treffpunkt etc. zugeschickt.
In Kooperation mit dem BUND Tutzing
Termine
- 20. Feb. 2021, 13:00 - 15:00 Uhr
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag | 8:30-12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16-19 Uhr |
Donnerstag auch | 16-18 Uhr |
Freitag | 10-12 Uhr |
am Vormittag erreichbar, siehe Öffnungszeiten.
Während der Schulferien ist
die Geschäftsstelle geschlossen.
Erklärung der Kurs-Symbole
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Buchung möglich | |
Warteliste | |
Begonnen und ausgebucht | |
Keine Online-Buchung | |
Im Warenkorb |