Kräuterwanderung im Frühling und Herstellung von zwei Naturprodukten - am Samstag
Beginn | Sa., 22.04.2023 , 13:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Gebühr | 45,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Info | inkl. € 15,- Materialkosten und Skript |
Leitung |
Andrea Felder
|
Kursnr. | 231-1203-S |
Ort | Exkursion |
Mitbringen | zwei kleine Gläser mit Schraubverschluss ca. 50-150 ml. |
Der Frühling schenkt uns längere Tage, helle frische Farben in Blättern und duftende Knospen, Blüten und wertvolle Inhaltsstoffe in den Wildkräutern. Für die Hausapotheke möchte ich Ihnen Wirkung und Anwendung bei unserer Wanderung näher bringen.
Wir werden uns das Gänseblümchen, Ahornlaub, Bärlauch, Knoblauchrauke, Vogelmiere, Schafgarbe, Gundermann, Spitzwegerich, Löwenzahn oder je nachdem was gerade wächst genauer ansehen und teilweise verarbeiten. Die gemeinsam hergestellten Produkte kann jede*r für die private Anwendung mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt: Parkplatz Tennisplatz Höhenrain; Bus 975, Haltestelle Oberbiberkor
Ersatztermin bei schlechtem Wetter und Regen: 29.04.23
Termine
- 22. Apr. 2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag | 08:30 - 12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag auch | 16:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr |
In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Erklärung der Kurs-Symbole
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Buchung möglich | |
Warteliste | |
Begonnen und ausgebucht | |
|
Keine Online-Buchung |
Im Warenkorb |