Literarischer Spaziergang: Trommeln in der Nacht - Bertolt Brecht in München
Beginn | Sa., 13.03.2021 , 14:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Gebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Info | keine Ermäßigung |
Leitung |
Dr. Dirk Heißerer
|
Kursnr. | H5420 |
Ort | München, Kunstakademie, Akademiestraße 2 - 4 |
Brechts Zeit in München zwischen der Aufnahme des Medizinstudiums (1917) und dem Abschied nach Berlin (1923) ist bestimmt von Experiment, Provokation und starkem Selbstbewusstsein. Die Begegnung mit dem Vorbild Frank Wedekind im Seminar des Theaterprofessors Artur Kutscher, die Freundschaft mit Arnolt Bronnen, die Zusammenarbeit mit Karl Valentin, vor allem die Förderung durch Lion Feuchtwanger, die kuriose Ablehnung durch Oskar Maria Graf an einer Arbeiterbühne, nicht zuletzt die Beziehung zur jungen Dramatikerin Marieluise Fleißer und die erste Ehe mit der Opernsängerin Marianne Zoff lassen sich an verschiedenen Orten erinnern. Höhepunkt dieser Zeit ist die Uraufführung des Revolutionsdramas 'Trommeln in der Nacht' 1922 in den Münchener Kammerspielen an der Augustenstraße 89.
Treffpunkt: Kunstakademie, an der Treppe
Termine
- 13. März 2021, 14:00 - 16:00 Uhr
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag | 8:30-12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16-19 Uhr |
Donnerstag auch | 16-18 Uhr |
Freitag | 10-12 Uhr |
am Vormittag erreichbar, siehe Öffnungszeiten.
Während der Schulferien ist
die Geschäftsstelle geschlossen.
Erklärung der Kurs-Symbole
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Buchung möglich | |
Warteliste | |
Begonnen und ausgebucht | |
Keine Online-Buchung | |
Im Warenkorb |