Elektromobilität: Wasserstoff, Synthetische Kraftstoffe oder Batterie - wer setzt sich durch bei Pkw und Lkw? - Online-Vortrag mit Chat-Diskussion
Beginn | Di., 11.05.2021 , 19:00 - 20:00 Uhr |
---|---|
Gebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Leitung |
Alexander Eichberger
|
Kursnr. | H1947 |
Ort | Online-Seminar: live im Internet vom eigenen PC |
Wasserstoff, synthetische, fossile und Bio-Kraftstoffe, oder Strom aus Batterien? Was wird 2050 unsere Autos und Lastwagen auf unseren Straßen antreiben? In einem Überblick wird kurz die unterschiedliche Technologie der Antriebsarten aufgezeigt. Fragen wie Erzeugung, Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Nutzungskonkurrenz der Kraftstoffarten und auch Unterschiede in ihrer Klimawirkung werden ebenso behandelt wie Infrastrukturkosten zum Aufbau der jeweiligen Erzeugungs- bzw. Verteilungsinfrastruktur. Es sind keine technologischen Vorkenntnisse erforderlich.
In Kooperation mit der vhs Herrsching,
Termine
- 11. Mai 2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag | 8:30-12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16-19 Uhr |
Donnerstag auch | 16-18 Uhr |
Freitag | 10-12 Uhr |
am Vormittag erreichbar, siehe Öffnungszeiten.
Während der Schulferien ist
die Geschäftsstelle geschlossen.
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de