Willkommen an der Volkshochschule Starnberger See!
Die Volkshochschule Starnberger See e. V. ist eine gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung und wird von den Kommunen Berg, Feldafing, Pöcking, Tutzing und Starnberg getragen.
Wir wenden uns vor allem an Erwachsene und Heranwachsende und sind das Dienstleistungszentrum für Weiterbildung und Kultur für alle Bürgerinnen und Bürger im Einzugsbereich der vhs Starnberger See.
Das Team der Volkshochschule Starnberger See e. V. ist für Sie da.
Vielleicht finden Sie auch schon in unseren FAQ Antworten auf Ihre Fragen.
Das neue Programm Frühjahr/Sommer 2021 ist online! Die Anmeldung ab sofort online möglich!
Hier finden Sie das Programm als Online-Blätterbuch oder können es als PDF-Datei herunterladen.
Das gedruckte Programmheft erscheint am 11. Januar 2021. Es liegt an den gewohnten Stellen in den Rathäusern, Büchereien, in der Tourist-Info, in Banken und Buchhandlungen auf.
Außerdem ist es jederzeit zugänglich in unseren Programmheftboxen in Starnberg, Berg (Aufkirchen und Höhenrain), Feldafing, Pöcking und Tutzing. Die Aufstellungsorte finden Sie hier.
Aktuelles
Am 6. Januar 2021 starb der Mitbegründer und ehemalige Stellvertretende Vorsitzende der Volkshochschule Starnberger See, Dr. Friedrich Schutz, im 91. Lebensjahr.
Aus ökologischen Gründen verzichten wir auf die Verteilung der Programme an die Haushalte. Sie finden das Programmheft neben den gewohnten Stellen in jederzeit zugängliche Programmheftboxen.
Pressemitteilung
Bei der Mitgliederversammlung der Volkshochschule Starnberger See am 7. Oktober übergab der langjährige Vorsitzende Gerhard Dix sein Amt an den Kreis- und Stadtrat Tim Weidner. Bürgermeister Patrick Janik überreichte Herrn Dix die goldene Ehrennadel und Urkunde für langjähriges...
Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Bayern? Was braucht es zu einem gesunden Leben? Viel Wissenswertes rund um das Thema „Gesundheit“ konnten zehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen in ihrem ersten Modul der Kursreihe „Leben in Bayern“ erfahren.
Wir verlieren mit Gabriella Panarelli-Mader eine sehr gewinnende Persönlichkeit, die sich mit viel Energie um die Erwachsenenbildung verdient gemacht hat. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer Volkshochschule.
Pressemitteilung
Jugendfeuerwehren Tutzing und Traubing - Feuer und Flamme für die Demokratie. Aller angeblichen Politikverdrossenheit unter Jugendlichen zum Trotz, engagierten sich die Teilnehmer/-innen zwischen 14 und 17 Jahren mit großem Eifer und absolvieren den „Demokratieführerschein“.
Unsere besonderen Angebote
Die Volkshochschulen Starnberger See, Herrsching und im Würmtal sind ein vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung.
Sie möchten Einen Überblick über das Wissen unserer Zeit gewinnen, geistige Impulse erhalten, Allgemeinbildung auffrischen und Ihren Horizont erweitern?
Unter dem Motto „Meine Zukunft bin ich“ bietet die Servicestelle Frau und Beruf eine Anlaufstelle für alle Themen und Fragen des beruflichen Wiedereinstiegs an.
Lernen Sie Ihre Heimatregion noch besser kennen! Mit Vorträgen, Führungen und Exkursionen bieten wir Ihnen spannende, interessante und unterhaltsame Einblicke in Kultur, Geschichte und Brauchtum unserer Region.
Mit dem Programm "Erweiterte Lernwelten" macht der Deutsche Volkshochschulverband zusammen mit den vhs-Landesverbänden einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft.
vhs.digital Webinare
Mit unseren Exkursionen möchten wir mit dazu beitragen, den Horizont für Neues zu öffnen. Erkunden Sie gemeinsam mit anderen die Region und die Stadt München. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks oder begeben Sie sich auf einen Literarischen Spaziergang.
"Wir sollen nicht immer nach den Gründen suchen, warum etwas nicht geht, sondern Möglichkeiten finden, wie es doch gehen kann."
Auch während des Semesters starten regelmäßig neue Integrationskurse, so dass Sie keine langen Wartezeiten haben.
Hier finden Sie Vorträge, Exkursionen, Führungen und Veranstaltungen, die an einem Tag stattfinden.
Präsenzbetrieb bis 14.02. untersagt
Stand 20.01.2021
Die Volkshochschule Starnberger See unterbricht den Kurs - und Veranstaltungsbetrieb in Präsenz bis 14.02.2021.
Davon ausgenommen sind Sprachprüfungen. Diese finden wie geplant statt.
Ein großer Teil der fortlaufenden Kurse wird online fortgeführt.
Neu startende Präsenzkurse werden soweit möglich im Online-Format durchgeführt. Wir informieren in diesem Falle alle angemeldeten Teilnehmer*innen.
Alle Online-Kurse, Livestreams und Web-Seminare finden wie geplant statt.
Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
In der Hoffnung, dass wir alle gesund bleiben,
Ihr vhs-Team
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag | 8:30-12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16-19 Uhr |
Donnerstag auch | 16-18 Uhr |
Freitag | 10-12 Uhr |
am Vormittag erreichbar, siehe Öffnungszeiten.
Während der Schulferien ist
die Geschäftsstelle geschlossen.
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Demnächst beginnende Kurse
Erweiterte Kurssuche
Etwas für Sie dabei?
Bildnachweise
Slideshow-Fotos Starnberger See: Thomas Marufke