Willkommen an der Volkshochschule Starnberger See!
Die Volkshochschule Starnberger See e. V. ist eine gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung: Mitglieder sind Vertreter*innen der Stadt Starnberg, der Gemeinden Berg, Feldafing, Pöcking und Tutzing, sowie des Fördervereins der Volkshochschule Starnberger See e.V.
Wir wenden uns vor allem an Erwachsene und Heranwachsende und sind das Dienstleistungszentrum für Weiterbildung und Kultur für alle Bürgerinnen und Bürger im Einzugsbereich der vhs Starnberger See.
Das Team der Volkshochschule Starnberger See e. V. ist für Sie da.
Vielleicht finden Sie auch schon in unseren FAQ Antworten auf Ihre Fragen.
Hier finden Sie das Programm als Online-Blätterbuch oder können es als PDF-Datei herunterladen.
Es liegt in den Rathäusern, Büchereien, in der Tourist-Info, in Banken und Buchhandlungen auf.
Außerdem ist es jederzeit zugänglich in unseren Programmheftboxen in Starnberg, Söcking, Berg (Aufkirchen und Höhenrain), Feldafing, Pöcking und Tutzing.
Aktuelles
Erstmals in der Geschichte der vhs Starnberger See wurde der Titel des „Ehrenvorsitzenden“ verliehen. Hauptthema bei der Versammlung waren die Bestrebungen der Volkshochschulen Starnberger See und Herrsching noch enger zu kooperieren.
Aus ökologischen Gründen verzichten wir auf die Verteilung der Programme an die Haushalte. Sie finden das Programmheft in jederzeit zugängliche Programmheftboxen. Zudem liegt es in allen Gemeinden sowie in öffentlichen Einrichtungen aus.
Freude und Stolz über das Erreichte war den Jugendlichen deutlich anzusehen, als ihnen Starnbergs Bürgermeister Patrick Janik am Samstag, den 26. Juni das Zertifikat zum "Demokratieführerschein" überreichte. Dieser außerschulische Lehrgang soll die Demokratiekompetenz junger Menschen stärken.
„Daten bestimmen das Leben immer mehr. Doch was sind Daten eigentlich? Wie funktioniert die Technik dahinter? Und was hat das alles mit dir zu tun? Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz und Big Data sind nicht nur Schlagwörter, sie bestimmen auch deinen Alltag.“
Am 6. Januar 2021 starb der Mitbegründer und ehemalige Stellvertretende Vorsitzende der Volkshochschule Starnberger See, Dr. Friedrich Schutz, im 91. Lebensjahr.
Dr. Friedrich Schutz, am 29. Juni 1930 in Starnberg geboren, wirkte als promovierter Biologe am Max-Planck-Institut in Seewiesen. Er war…
Pressemitteilung
Bei der Mitgliederversammlung der Volkshochschule Starnberger See am 7. Oktober übergab der langjährige Vorsitzende Gerhard Dix sein Amt an den Kreis- und Stadtrat Tim Weidner. Bürgermeister Patrick Janik überreichte Herrn Dix die goldene Ehrennadel und Urkunde für langjähriges…
Unsere besonderen Angebote
Die Volkshochschulen Starnberger See, Herrsching und im Würmtal sind ein vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung.
Sie möchten Einen Überblick über das Wissen unserer Zeit gewinnen, geistige Impulse erhalten, Allgemeinbildung auffrischen und Ihren Horizont erweitern?
Mit dem Programm "Erweiterte Lernwelten" macht der Deutsche Volkshochschulverband zusammen mit den vhs-Landesverbänden einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft.
vhs.digital Webinare
Lernen Sie Ihre Heimatregion noch besser kennen! Mit Vorträgen, Führungen und Exkursionen bieten wir Ihnen spannende, interessante und unterhaltsame Einblicke in Kultur, Geschichte und Brauchtum unserer Region.
Mit unseren Exkursionen möchten wir mit dazu beitragen, den Horizont für Neues zu öffnen. Erkunden Sie gemeinsam mit anderen die Region und die Stadt München. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks oder begeben Sie sich auf einen Literarischen Spaziergang.
Hier finden Sie Vorträge, Exkursionen, Führungen und Veranstaltungen, die an einem Tag stattfinden.
"Wir sollen nicht immer nach den Gründen suchen, warum etwas nicht geht, sondern Möglichkeiten finden, wie es doch gehen kann."
Auch während des Semesters starten regelmäßig neue Integrationskurse, so dass Sie keine langen Wartezeiten haben.
3G entfällt - FFP2-Maskenpflicht bis zum Platz bleibt - Stand: 31.03.2022
Liebe Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen,
ab dem 03.04.20222 enfällt die 3G-Regelung für vhs-Kurse und Veranstaltungen.
Das Tragen von FFP2-Masken ist im gesamten vhs-Gebäude weiterhin verpflichtend. Die Maske kann am Platz bei Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 m abgenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Kooperationsveranstaltungen ggf. andere Regelungen gelten können.
PDF-Datei: Hygienekonzept der vhs Starnberger See
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag | 08:30 - 12:30 Uhr |
---|---|
Mittwoch auch | 16:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag auch | 16:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr |
die Geschäftsstelle geschlossen.
Volkshochschule Starnberger See e. V.
Bahnhofplatz 14 | 82319 Starnberg
(0 81 51) 9 70 41-30 oder -31
Telefax: (0 81 51) 9 70 41 32
info@vhs-starnberger-see.de
Demnächst beginnende Kurse
Erweiterte Kurssuche
Etwas für Sie dabei?
Bildnachweise
Slideshow-Fotos Starnberger See: Thomas Marufke